Dieser Blog beschreibt den Aufbau unseres Danhauses Glücksburg in Bayern. Angefangen mit dem Glatthaar Fertigkeller bis zum KfW55 Effizienzhaus von Danhaus.
24.03.2010
Messung von Höhen und Abstandsflächen durch unseren Architekten
16.03.2010
Grundstückvertrag unterschrieben beim Notar
Heute war unser Notartermin zum Grundstückskauf. Nach ausführlicher Kontrolle des Notarvertrags durch einen unabhängigen Anwalt (kann ich jeden Bauherr empfehlen, eine günstige Lösung ist eine Mitgliedschaft bei „Wohnen im Eigentum") gingen wir mit einem guten Gefühl in dem Notartermin.
Bei dem Termin waren neben dem Notar auch der Verkäufer des Baugebiets und der Makler von der Sparkasse anwesend. Wir waren doch ziemlich gespannt; obwohl wir keine Verständigungsprobleme haben in der Deutsche Sprache ist das Lesen und Unterschreiben eines Notarvertrags doch eine ganz heikle Geschichte. Die Texte im Vertrag sind sehr formal beschrieben und sind vom Satzbau manchmal unverständlich. Sätze mit einer Länge von bis zu 6 Zeilen, mit mehrere Kommas und verschachtelte Sätze machen einen das Leben nicht leichter.

Der Notar bestätigte aber das gute Gefühl, das wir hatten nach der Kontrolle des Vertrag durch den unabhängigeren Anwalt. Nach den ausführlichen Erklärungen vom Notar und 4 Unterschriften haben wir den Raum als Grundstückbesitzer (652 m2) im Neubaugebiet in Langenbruck-Ost verlassen. Der Traum scheint langsam Wirklichkeit zu werden.
14.03.2010
Kellervertrag unterschrieben (Glatthaar)
An diesem Tag haben wir den Vertrag mit dem Fertigkellerhersteller Glatthaar unterschrieben.
Abonnieren
Posts (Atom)