30. Oktober Eigenleistung Steichen Außenfassade
Heute hatten wir Unterstützung um unsere Außenfassade zu streichen. Das das Holz viel Struktur hat, hat es viel Zeit in Anspruch genommen. Aber das Ergebnis lässt sich sehen. Die Farbe entspricht praktisch die Farbe der Fenster und ist deutlich moderner. Wir sind gespannt wie es zusammen mit den Dachziegel und Klinker aussehen wird.
Dieser Blog beschreibt den Aufbau unseres Danhauses Glücksburg in Bayern. Angefangen mit dem Glatthaar Fertigkeller bis zum KfW55 Effizienzhaus von Danhaus.
25.10.2010
19.10.2010
Hausbau Woche 42 2010
22. Oktober 18.00 Uhr
Natürlich sind die Unterschiede für einen Aussenseiter nicht mehr so gravierend als die letzten Tage. Die Dachbeplankung ist angebracht worden und vor allem im Haus hat sich Einiges getan. Da am Montag die Elektriker kommen muss vieles vorbereitet werden, was in den letzten 2 Tage passierte.
20. Oktober 09.00 Uhr
Nach einer schlechten Nachtruhe (starker Regenfall in München) scheint es in Langenbruck, nach Meinung der Ortsansässige "der schönste Fleck Bayerns", deutlich ruhiger gewesen zu sein. Vom Starkregen gar keine Sprache!
Heute ist es geschafft worden die Loggia und die Gaube zu setzen und das Dach ist gegen Abend wasserdicht, was ein ziemlich gutes Gefühl ist.
19. Oktober 07.00 Uhr Ankunft im Baugebiet.
Nach einiges an "Morgenstress" sind wir gerade noch rechtzeitig am Bauplatz um zu sehen, dass die erste Wand in die Luft gehoben wird. Das Erdgeschoß wird so schnell aufgebaut, dass uns die Gedanke durch den Kopf geht, dass das Dach innerhalb von einem halben Tag drauf ist. Nach einem kurzen Frühstückspause ist um ca. 10 Uhr das Ergeschoß komplett gesetzt.
Am Nachmittag schreitet der Bau deutlich langsamer voran; jetzt ist wenig mehr "Fertighaus"; die meisten Teile müssen jetzt auf richtige Größe zugesägt werden und richtig ausgemessen und positioniert werden. Am Abend ist der höchste Punkt erreicht. Leider ist das Dach noch nicht zu.
Natürlich sind die Unterschiede für einen Aussenseiter nicht mehr so gravierend als die letzten Tage. Die Dachbeplankung ist angebracht worden und vor allem im Haus hat sich Einiges getan. Da am Montag die Elektriker kommen muss vieles vorbereitet werden, was in den letzten 2 Tage passierte.
20. Oktober 09.00 Uhr
Nach einer schlechten Nachtruhe (starker Regenfall in München) scheint es in Langenbruck, nach Meinung der Ortsansässige "der schönste Fleck Bayerns", deutlich ruhiger gewesen zu sein. Vom Starkregen gar keine Sprache!
Heute ist es geschafft worden die Loggia und die Gaube zu setzen und das Dach ist gegen Abend wasserdicht, was ein ziemlich gutes Gefühl ist.
19. Oktober 07.00 Uhr Ankunft im Baugebiet.
Nach einiges an "Morgenstress" sind wir gerade noch rechtzeitig am Bauplatz um zu sehen, dass die erste Wand in die Luft gehoben wird. Das Erdgeschoß wird so schnell aufgebaut, dass uns die Gedanke durch den Kopf geht, dass das Dach innerhalb von einem halben Tag drauf ist. Nach einem kurzen Frühstückspause ist um ca. 10 Uhr das Ergeschoß komplett gesetzt.
Am Nachmittag schreitet der Bau deutlich langsamer voran; jetzt ist wenig mehr "Fertighaus"; die meisten Teile müssen jetzt auf richtige Größe zugesägt werden und richtig ausgemessen und positioniert werden. Am Abend ist der höchste Punkt erreicht. Leider ist das Dach noch nicht zu.
14.10.2010
Elektro und Telefonanschluß
Nachdem längere Zeit nichts gelaufen ist auf dem Grundstück wird heute eine wichtige Hürde überwunden; die Elektrik der EON und der Telefonanschluss der Telekom werden angeschlossen.
Nach vielen Gesprächen mit mehreren Ansprechpartner der EON schien die terminliche Situation problematisch. Aber Ausdauer gewinnt, und statt 6 Wochen Vorlaufzeit war es nach 2 Wochen Wartezeit so weit;
Ohne Probleme wurde die Leitungen gelegt und vor allem wurde von den Herren mit gedacht wie wir mit weniger Leitungslängen auskommen würden; statt 38 m haben wir nur 14 m Leitung gebraucht, was einiges in den Kosten ausmacht.
Nach vielen Gesprächen mit mehreren Ansprechpartner der EON schien die terminliche Situation problematisch. Aber Ausdauer gewinnt, und statt 6 Wochen Vorlaufzeit war es nach 2 Wochen Wartezeit so weit;
Ohne Probleme wurde die Leitungen gelegt und vor allem wurde von den Herren mit gedacht wie wir mit weniger Leitungslängen auskommen würden; statt 38 m haben wir nur 14 m Leitung gebraucht, was einiges in den Kosten ausmacht.
Abonnieren
Posts (Atom)