Wenn´s läuft, dann läuft´s...leider ist dieser Spruch diese Woche nicht zutreffend.
Trotzdem auch einige Stimmungsbilder:
Dieser Blog beschreibt den Aufbau unseres Danhauses Glücksburg in Bayern. Angefangen mit dem Glatthaar Fertigkeller bis zum KfW55 Effizienzhaus von Danhaus.
30.11.2010
24.11.2010
Hausbau Woche 47 2010
Samstag 27. November
Der Estrich ist schon so weit ausgehärtet, dass er begehbar ist. Das haben wir denn auch gemacht, um direkt die erste Feuchte aus dem Räume zu lassen.
Der Estrich ist schon so weit ausgehärtet, dass er begehbar ist. Das haben wir denn auch gemacht, um direkt die erste Feuchte aus dem Räume zu lassen.
16.11.2010
Hausbau Woche 46 2010
20. November 08.00 Uhr
Früh auf der Baustelle, da sich heute wieder Einiges ändern wird. Unser Tiefbauer war schon wieder vor 6 Uhr auf der Baustelle, damit er diese enorme Aufgabe meistern kann. Unser Grundstück wird heute, rundum das Haus, auf Höhe gebracht, damit am Montag die Außenwanddämmung und der Verblendmauer angefangen werden kann.
Auch wir haben uns um einige Sachen gekümmert. Das Holz was noch überall aufs Grundstück lag hatten wir gestern schon großenteils aussortiert, heute haben wir die letzte Stücke weggeräumt.
Auch haben wir die Zisterne noch mal abgedichtet und am Ende des Tages im Erdgeschoss die Deckenspots ausgemessen und gebohrt.
Früh auf der Baustelle, da sich heute wieder Einiges ändern wird. Unser Tiefbauer war schon wieder vor 6 Uhr auf der Baustelle, damit er diese enorme Aufgabe meistern kann. Unser Grundstück wird heute, rundum das Haus, auf Höhe gebracht, damit am Montag die Außenwanddämmung und der Verblendmauer angefangen werden kann.
Auch wir haben uns um einige Sachen gekümmert. Das Holz was noch überall aufs Grundstück lag hatten wir gestern schon großenteils aussortiert, heute haben wir die letzte Stücke weggeräumt.
Auch haben wir die Zisterne noch mal abgedichtet und am Ende des Tages im Erdgeschoss die Deckenspots ausgemessen und gebohrt.
08.11.2010
Hausbau Woche 45 2010
13. & 14. November 10.00 Uhr
Es ist wieder Wochenende und das bedeutet Stress; im Wochenende wird in der Regel rund 10 Stunden geschafft. Dieses Wochenende haben wir uns noch mal um das Streichen des Holzes gekümmert. Am Sonntag dann auch noch um:
- verlegen der Verrohrung des Dunstabzuges richtung Keller
- verlegen von einem Wasserrohr richtung Garten
- verlegen von einer Elektrokabel für den Carport bzw. ein Gartenhäuschen für die Zukunft
- abdichten der Zisterne
- abdichten der Rohre für den zentralen Elektroanschluss und Telekomanschluß.
Und das alles haben wir weitgehendst geschafft!
Die nächsten Schritte für Woche 46:
- Legen der Fußbodendämmung
- Legen der Fußbodenheizung
- Abbau vom Gerüst
- Auffüllen vom Grundstück
12. November 17.00 Uhr
Die Zimmerleute von Scheddin haben es geschafft! Sie sind leider später als gehofft gegangen, trotzdem sind die Arbeiten soweit erledigt. Es war nicht nur ein Zeitproblem, sondern auch ein Materialproblem. Das Fermacell hat gerade nicht mehr gereicht und die Latten draußen für die Loggia (im Giebel) waren zu kurz. Sonst wurde das problematische Thema im Badezimmer SUPER gelöst. besser hätte das aus unserer Sicht nicht gemacht werden können.
Auch die Loggia wurde so weit wie möglich fertig gemacht. Zum ersten Mal konnten wir auf dem Balkon mit Geländer stehen.
11. November 18.00 Uhr
Heute waren wir erst abends auf der Baustelle. Die Männer von der Firma Scheddin waren auch noch voll beschäftigt. Leider stellte sich dann heraus, dass unsere Zeichnungen (die auch für die Baugenehmigung angewendet wurden) und die Detailzeichnung für die Handwerker unterschiedlich waren. Es entstand dadurch ein Problem im Badezimmer. Die Vorwand hinter der Badewanne wurde als geschlossene Wand gefertigt, obwohl wir eine Ablage auf Höhe der Oberkante der Wanne haben wollten, wie auch in der Bauzeichnungen eingetragen.
Die Wand für den Waschtisch wurde auch heute fertig gemacht. Die Sanitärfirma Müller war auch wieder vor Ort und haben auch die Elektroarbeiten fertig gemacht (um eine Fahrt der Elektriker von Berlin nach Langenbruck zu sparen).
Wir wollten eine horizontale 120 cm lange Vertiefung in der 140 cm langen Wand haben, was aber aus Statiksicht nicht möglich war, da dann einige vertikalen Querhölzern unterbrochen werden müssten.
.jpg)
Morgen wollen die Tischler fertig werden, aus dem Grund sind sie ziemlich im Stress; das Badezimmer muss noch fertiggestellt werden, die Loggia ist noch komplett offen und es fehlen noch einige Feinarbeiten. Mal sehen wie es morgen weiter geht...
Wir haben heute nur ein zwei Elektrokabel Richtung Garten und Einfahrt gelegt durch die noch offene Positionen in der EON-Mauerdurchführung.
09. November 19.00 Uhr
Heute sind die Dachziegel geliefert worden. Zu dem Zeitpunkt, in dem ich auf der Baustelle war war ca. ein Drittel des Daches belegt mit Dachziegel. Wir müssen uns das mal bei Tageslicht anschauen, aber ich glaube, dass das sehr schön wird. Der Kontrast mit unserer helleren Fasadenfarbe ist natürlich direkt sichtbar.
Auch wurde im Erdgeschoss die Decke zugemacht. Die Decke ist komplett mit Fermacell beplankt. Jetzt können wir anfangen die Spots zu bohren. Ansonsten sind die Leute gut beschäftigt mit dem Dachstuhl.
Morgen mal bei Tageslicht schauen wie das Ganze aussieht.
08. November 17.45 Uhr
Heute ist die Fa. Scheddin wieder da. Wenn sie da sind geht meistens Einiges vorwärts; es geht jetzt mit den Detailarbeiten los, mit als Präzisionswerkzeug die Kettingsäge (!!!). Diese Woche sollte die Holzarbeiten fertig werden.
Heute wurde das Badezimmer unten gemacht; die Installationswände vom WC und Wandtisch wurden fertiggestellt. Wir hatten noch einige Fragen zum Badezimmer oben, die alle beantwortet wurde.
Auch habe ich direkt die Fragestunde genutzt um nach zu Fragen ob die Zimmermansleute Lust und Zeit hätten um den Trockenbau in der Küche zu machen, was mit einem prinzipiellen JA beantwortet wurde. Auch haben wir heute das erste Stilelement in unserem Fernsehwand geschnitten. Der Kasten sollte noch mit einer Beleuchtung versehen werden. Dafür musste das Elektrokabel neu gelegt werden, dann wäre die Wandaussparung fertig.
Oben wurde die Gaube fertig gemacht. Jetzt ist sichtbar wie viel Raum wir in den beiden Zimmer an der Vorderseite unseres Hauses gewinnen, auch mit der nur 5,40m große Gaube (statt 7m)
Und das wichtigste Erreichnis von heute; die Kellertür wurde gesetzt. Endlich können wir wieder ruhig schlafen. Wochenlang standen einige Gegenstände unüberwacht in unserem offenen Keller, jetzt können wir den Keller endlich abschließen. Auch haben wir direkt die endgültige Schlüssel unseres Hauses bekommen. Der Schließzylinder muss am Ende der Arbeiten noch mal getauscht werden.
Es ist wieder Wochenende und das bedeutet Stress; im Wochenende wird in der Regel rund 10 Stunden geschafft. Dieses Wochenende haben wir uns noch mal um das Streichen des Holzes gekümmert. Am Sonntag dann auch noch um:
- verlegen der Verrohrung des Dunstabzuges richtung Keller
- verlegen von einem Wasserrohr richtung Garten
- verlegen von einer Elektrokabel für den Carport bzw. ein Gartenhäuschen für die Zukunft
- abdichten der Zisterne
- abdichten der Rohre für den zentralen Elektroanschluss und Telekomanschluß.
Und das alles haben wir weitgehendst geschafft!
Die nächsten Schritte für Woche 46:
- Legen der Fußbodendämmung
- Legen der Fußbodenheizung
- Abbau vom Gerüst
- Auffüllen vom Grundstück
12. November 17.00 Uhr
Die Zimmerleute von Scheddin haben es geschafft! Sie sind leider später als gehofft gegangen, trotzdem sind die Arbeiten soweit erledigt. Es war nicht nur ein Zeitproblem, sondern auch ein Materialproblem. Das Fermacell hat gerade nicht mehr gereicht und die Latten draußen für die Loggia (im Giebel) waren zu kurz. Sonst wurde das problematische Thema im Badezimmer SUPER gelöst. besser hätte das aus unserer Sicht nicht gemacht werden können.
Auch die Loggia wurde so weit wie möglich fertig gemacht. Zum ersten Mal konnten wir auf dem Balkon mit Geländer stehen.
11. November 18.00 Uhr
Heute waren wir erst abends auf der Baustelle. Die Männer von der Firma Scheddin waren auch noch voll beschäftigt. Leider stellte sich dann heraus, dass unsere Zeichnungen (die auch für die Baugenehmigung angewendet wurden) und die Detailzeichnung für die Handwerker unterschiedlich waren. Es entstand dadurch ein Problem im Badezimmer. Die Vorwand hinter der Badewanne wurde als geschlossene Wand gefertigt, obwohl wir eine Ablage auf Höhe der Oberkante der Wanne haben wollten, wie auch in der Bauzeichnungen eingetragen.
Die Wand für den Waschtisch wurde auch heute fertig gemacht. Die Sanitärfirma Müller war auch wieder vor Ort und haben auch die Elektroarbeiten fertig gemacht (um eine Fahrt der Elektriker von Berlin nach Langenbruck zu sparen).
Wir wollten eine horizontale 120 cm lange Vertiefung in der 140 cm langen Wand haben, was aber aus Statiksicht nicht möglich war, da dann einige vertikalen Querhölzern unterbrochen werden müssten.
.jpg)
Morgen wollen die Tischler fertig werden, aus dem Grund sind sie ziemlich im Stress; das Badezimmer muss noch fertiggestellt werden, die Loggia ist noch komplett offen und es fehlen noch einige Feinarbeiten. Mal sehen wie es morgen weiter geht...
![]() |
09. November 19.00 Uhr
Heute sind die Dachziegel geliefert worden. Zu dem Zeitpunkt, in dem ich auf der Baustelle war war ca. ein Drittel des Daches belegt mit Dachziegel. Wir müssen uns das mal bei Tageslicht anschauen, aber ich glaube, dass das sehr schön wird. Der Kontrast mit unserer helleren Fasadenfarbe ist natürlich direkt sichtbar.
Auch wurde im Erdgeschoss die Decke zugemacht. Die Decke ist komplett mit Fermacell beplankt. Jetzt können wir anfangen die Spots zu bohren. Ansonsten sind die Leute gut beschäftigt mit dem Dachstuhl.
Morgen mal bei Tageslicht schauen wie das Ganze aussieht.
08. November 17.45 Uhr
Heute ist die Fa. Scheddin wieder da. Wenn sie da sind geht meistens Einiges vorwärts; es geht jetzt mit den Detailarbeiten los, mit als Präzisionswerkzeug die Kettingsäge (!!!). Diese Woche sollte die Holzarbeiten fertig werden.
Heute wurde das Badezimmer unten gemacht; die Installationswände vom WC und Wandtisch wurden fertiggestellt. Wir hatten noch einige Fragen zum Badezimmer oben, die alle beantwortet wurde.
Auch habe ich direkt die Fragestunde genutzt um nach zu Fragen ob die Zimmermansleute Lust und Zeit hätten um den Trockenbau in der Küche zu machen, was mit einem prinzipiellen JA beantwortet wurde. Auch haben wir heute das erste Stilelement in unserem Fernsehwand geschnitten. Der Kasten sollte noch mit einer Beleuchtung versehen werden. Dafür musste das Elektrokabel neu gelegt werden, dann wäre die Wandaussparung fertig.
Oben wurde die Gaube fertig gemacht. Jetzt ist sichtbar wie viel Raum wir in den beiden Zimmer an der Vorderseite unseres Hauses gewinnen, auch mit der nur 5,40m große Gaube (statt 7m)
Und das wichtigste Erreichnis von heute; die Kellertür wurde gesetzt. Endlich können wir wieder ruhig schlafen. Wochenlang standen einige Gegenstände unüberwacht in unserem offenen Keller, jetzt können wir den Keller endlich abschließen. Auch haben wir direkt die endgültige Schlüssel unseres Hauses bekommen. Der Schließzylinder muss am Ende der Arbeiten noch mal getauscht werden.
01.11.2010
Hausbau Woche 44 2010
Diese Woche war die Montagegruppe nicht da. Die Elektromänner und Spengler haben allerdings einiges geschafft.
Die komplette Elektro im Erd- und Dachgeschoss wurde verlegt bzw vorbereitet. Auch unsere Steckdose unter den Esstisch kann mann schon erkennen (Siehe Bild 5).
Am Donnerstagabend und am Wochenende waren dann wieder arbeiten in Eigenleistung angesagt. Am Donnerstag wurde ein Kellerraum gestrichen. Am Wochenende dann den Schwimmer in der Regenwasserzisterne montiert und das Kabel bis in den Keller verlegt. Dann kamen die Helferinnen und wurde die Gaube und die 2. Seite der Holzfassade gestrichen.
Die komplette Elektro im Erd- und Dachgeschoss wurde verlegt bzw vorbereitet. Auch unsere Steckdose unter den Esstisch kann mann schon erkennen (Siehe Bild 5).
Am Donnerstagabend und am Wochenende waren dann wieder arbeiten in Eigenleistung angesagt. Am Donnerstag wurde ein Kellerraum gestrichen. Am Wochenende dann den Schwimmer in der Regenwasserzisterne montiert und das Kabel bis in den Keller verlegt. Dann kamen die Helferinnen und wurde die Gaube und die 2. Seite der Holzfassade gestrichen.
Abonnieren
Posts (Atom)