Montag 22. Dezember
Heute war eine ziemliche Erleichterung fuer uns; die Elektriker von Elku haben unsere Elektroinstallation fertiggestellt. Gestern war die EO.N schon und installierte den Hausanschluss. Das bedeutete eine endgültige Befreiung von den Baustomkasten von Elektro Schmid aus Manching. Die Kosten, die wir fuer den Baustromkasten bezahlt haben waren enorm, obwohl wir doch nur Strom bräuchten... Die Kosten sind den Bauherren nicht bekannt. Zukuenftige Bauherren können wir nur empfehlen vorab bei der Baufirma zu informieren ueber die Zahlung der Kosten fuer die Miete. Die Firma Elektro Schmid berechnet zusätzlich Installationskosten, Kosten fuer Reparature und informiert den Bauherr zu wenig ueber Gefahre und notwendige Schuetz.
Inzwischen legen wir Fliesen im Badezimmer und machen alles mögliche um sicherzustellen, dass die Firmen weitermachen können.
Auch hat die Firma Acalor uns heute unterstützt bei unserem Wärmeproblem. Bis jetzt wird die Fußbodenheizung noch nicht wirklich warm. Durch den Ausfall des Baustroms während 4 Tage ist der Verdampfer anscheinend zu sehr vereist gewesen uns hat dafür gesorgt, dass das normale Enteisungsprogramm nicht ausreichte. Heute habe ich mit telefonischer Unterstützung eine Änderung im Programm vorgenommen, nachdem die Anlage ca. 1 Stunde im Enteisungsprogramm gelaufen ist. Wir hoffen auf eine schnelle Steigerung der Temperatur.
Dieser Blog beschreibt den Aufbau unseres Danhauses Glücksburg in Bayern. Angefangen mit dem Glatthaar Fertigkeller bis zum KfW55 Effizienzhaus von Danhaus.
20.12.2010
13.12.2010
06.12.2010
Hausbau Woche 49 2010
Donnerstag 09. Dezember
Heute ist Acalor auf der Baustelle. Die Heizung ist installiert worden uns wurde gerade befüllt. Die Heizung ist in Betrieb genommen und mich erklärt worden. Viel einfacher geht es nicht.
Ab jetzt wird die Heizung das Estrichaufheizprogramm durchlaufen. Dieses Programm erhöht die Temperatur mit ca. 2°C/Tag bis 30°C Raumtemperatur erreicht wird.
Leider waren die Maurer noch immer nicht da.
Dienstag 07. Dezember
Als wir heute auf die Baustelle angekamen, waren die Klinker schon da. Jetzt hoffen wir, dass auch die Firma Göllner die Klinker schnellstmöglich mauert.
Am späten Nachmittag kamen noch 2 Tischler von, der von Danhaus angesteuerten, Firma. Das obere Treppenauge wurde verkleidet. Das noch geschlossene Treppenauge vom Keller zum EG wird zum nächsten Termin (Türen setzten) gemacht, da die Tischler im Moment schlecht ran kommen. In dem Zug wird dann auch gleich die Außenverkleidung der Loggia mitgemacht, vorausgesetzt die fehlenden Materialien sind eingetroffen...
Danhaus hat unsere Kritik angenommen und bemüht sich die Kundenzufriedenheit hoch zu halten. Lobenswert! Daran kann die Fa. Glatthaar sich ein Beispiel nehmen.
Montag 06. Dezember
Heute taut es. Das bedeutet neue Möglichkeiten für die Verklinkerung der Fassade. Direkt haben wir die Maurer angerufen, ob sie schon unterwegs sind. Leider nicht. Aber es wird versprochen, dass sie direkt nachdem sie auf der anderen Baustelle fertig sind, zu uns kommen. Hoffen wir die Temperatur bleibt lange genug oben.
Heute ist der Mörtel gekommen, morgen sollen die Klinker kommen. Der Mörteltransport über die Baustraße Richtung Haus war schon spannend genug. Mit einem Gabelstapler über die nicht geräumte Straße war für den Fahrer eine fast unmögliche Aufgabe.
Auch wir haben uns nicht gelangweilt; im Keller haben wir einen Raum gestrichen und eine indirekte Beleuchtung installiert im Wohnzimmer. MIttags war noch der Verlegen für den Teppich da um die Räume auszumessen. Termin steht für den 3. Januar.
Am Mittwoch oder Donnerstag soll die Heizung zum Laufen gebracht werden, damit es denn endlich warm wird im Haus und der Estrich richtig austrocknet.
Heute ist Acalor auf der Baustelle. Die Heizung ist installiert worden uns wurde gerade befüllt. Die Heizung ist in Betrieb genommen und mich erklärt worden. Viel einfacher geht es nicht.
Ab jetzt wird die Heizung das Estrichaufheizprogramm durchlaufen. Dieses Programm erhöht die Temperatur mit ca. 2°C/Tag bis 30°C Raumtemperatur erreicht wird.
Leider waren die Maurer noch immer nicht da.
Dienstag 07. Dezember
Als wir heute auf die Baustelle angekamen, waren die Klinker schon da. Jetzt hoffen wir, dass auch die Firma Göllner die Klinker schnellstmöglich mauert.
Am späten Nachmittag kamen noch 2 Tischler von, der von Danhaus angesteuerten, Firma. Das obere Treppenauge wurde verkleidet. Das noch geschlossene Treppenauge vom Keller zum EG wird zum nächsten Termin (Türen setzten) gemacht, da die Tischler im Moment schlecht ran kommen. In dem Zug wird dann auch gleich die Außenverkleidung der Loggia mitgemacht, vorausgesetzt die fehlenden Materialien sind eingetroffen...
Danhaus hat unsere Kritik angenommen und bemüht sich die Kundenzufriedenheit hoch zu halten. Lobenswert! Daran kann die Fa. Glatthaar sich ein Beispiel nehmen.
Montag 06. Dezember
Heute taut es. Das bedeutet neue Möglichkeiten für die Verklinkerung der Fassade. Direkt haben wir die Maurer angerufen, ob sie schon unterwegs sind. Leider nicht. Aber es wird versprochen, dass sie direkt nachdem sie auf der anderen Baustelle fertig sind, zu uns kommen. Hoffen wir die Temperatur bleibt lange genug oben.
Heute ist der Mörtel gekommen, morgen sollen die Klinker kommen. Der Mörteltransport über die Baustraße Richtung Haus war schon spannend genug. Mit einem Gabelstapler über die nicht geräumte Straße war für den Fahrer eine fast unmögliche Aufgabe.
Auch wir haben uns nicht gelangweilt; im Keller haben wir einen Raum gestrichen und eine indirekte Beleuchtung installiert im Wohnzimmer. MIttags war noch der Verlegen für den Teppich da um die Räume auszumessen. Termin steht für den 3. Januar.
Am Mittwoch oder Donnerstag soll die Heizung zum Laufen gebracht werden, damit es denn endlich warm wird im Haus und der Estrich richtig austrocknet.
Abonnieren
Posts (Atom)